KOLMBERGER
Steuerkanzlei
Immobilienbesteuerung
Die Besteuerung und die wirtschaftliche Beratung in Zusammenhang mit Immobilien zählen zu unseren Tätigkeitsschwerpunkten. Als
Zertifizierter Berater für die Immobilienbesteuerung
und Immobilienverwaltung (IFU / ISM gGmbH) besprechen wir mit
Ihnen folgende Brennpunkte bei Immobilienbesitz im Privat- wie im
Betriebsvermögen:
Ertragsteuern
Steuerrechtlich nicht anzuerkennende „Liebhaberei“
Gewerblicher Grundstückshandel
Private Veräußerungsgeschäfte „Spekulationsgewinn/-verlust“
Abgrenzung Werbungskosten von Anschaffungs- u. Herstellungskosten
Miet-/Pachtverträge mit nahen Angehörigen
Arbeitnehmer- / Arbeitgeberüberlassung einer Wohnung sowie Thema „Arbeitszimmer“
Nießbrauch/Nutzungsrecht
Erbbaurecht, Bauten auf fremden Grund und Boden, Wohnungs- und Teileigentum
Überkreuzvermietung
Schuldzinsenabzug und Drittaufwand
Abschreibungsmöglichkeiten und Denkmalschutzobjekte
Steuerbegünstigung bei zu eigenen Wohnzwecken genutzten Baudenkmalen
Vermeidung der Entstehung von Betriebsvermögen / Betriebsaufspaltung
Aufteilung Grund/Boden gegenüber Gebäude (Afa-Bemessungsgrundlage)
Steuerstrafrechtlich relevante Tatbestände in Zusammenhang mit Immobilien
Grunderwerbsteuer
Relevante Tatbestände
Vermeidung von Grunderwerbsteuertatbeständen (Gestaltungen)
Grundsteuer
Antrag auf Grundsteuerteilerlass wegen Miet-/Pachtminderung
Berechnungsgrundlage Grundsteuer – aktuelle Entwicklungen
Umsatzsteuer
Steuerbefreiungen, Optionsmöglichkeiten und Vorsteuerberichtigung
kurzfristige Vermietung
Geschäftsveräußerung im Ganzen
Bauabzugsteuer
Erb-/Schenkungsteuer
Familienpool / vermögensverwaltende Gesellschaft
Einbringung von Immobilien in Gesellschaften
Übertragung von Grundbesitzvermögen und Erbbaurechten
Grundbesitzbewertung nach §§ 176 ff. Bewertungsgesetz
Sonstige
Günstige Beurkundungsmöglichkeiten
Fördermöglichkeiten / Zuschüsse / Denkmalschutzabschreibung
Einrichtung einer Mietbuchhaltung mit Cashflow-Betrachtung
auch digitale Mietbuchhaltung
Erstellung Wohn- bzw. Hausgeldabrechnungen